- das Homebanking
- (engl.)Erledigen von Bankgeschäften mithilfe eines Computers von zu Hause aus
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Homebanking Computer Interface — (HBCI) ist ein offener Standard für den Bereich Electronic Banking und Kundenselbstbedienung. Er wurde von verschiedenen Bankengruppen in Deutschland entwickelt und vom Zentralen Kreditausschuss (ZKA; heute Die Deutsche Kreditwirtschaft)… … Deutsch Wikipedia
Homebanking — Home|ban|king 〈[ hoʊmbæŋkıŋ] n. 15; EDV〉 Erledigung von Bankgeschäften über einen Personalcomputer von zu Hause aus [<engl. home „Heim“ + banking „Bankwesen“] * * * Home|ban|king, Home Ban|king [ hoʊmbæŋkɪŋ ], das; [s] [engl. home banking, aus … Universal-Lexikon
HomeBanking Computer Interface — (HBCI) ist ein offener Standard für den Bereich Electronic Banking und Kundenselbstbedienung. Er wurde von verschiedenen Bankengruppen in Deutschland entwickelt und vom Zentralen Kreditausschuss (ZKA) beschlossen. HBCI definiert… … Deutsch Wikipedia
Homebanking — Der Begriff Electronic Banking bezeichnet beleglos und in elektronischer Form abgewickelte Bankgeschäfte. Synonyme für den Begriff sind E Banking, Onlinebanking, Telebanking und seltener auch Elektronisches Bankgeschäft (E Bank).… … Deutsch Wikipedia
Homebanking — Home|ban|king [ houmbɛŋkiŋ], auch Home Ban|king das; s <aus gleichbed. engl. home banking zu home »Heim, Haus« u. banking, vgl. ↑Banking> Abwicklung von Bankgeschäften von zu Hause aus (mithilfe von Telekommunikation) … Das große Fremdwörterbuch
Homebanking — D✓Home|ban|king, Home Ban|king [ ho:mbɛŋkɪŋ ], das; [s] <englisch> (Abwicklung von Bankgeschäften mittels EDV Einrichtungen von der Wohnung aus) … Die deutsche Rechtschreibung
HBCI-Homebanking — Homebanking Computer Interface (HBCI) ist ein offener Standard für den Bereich Electronic Banking und Kundenselbstbedienung. Er wurde von verschiedenen Bankengruppen in Deutschland entwickelt und vom Zentralen Kreditausschuss (ZKA) beschlossen.… … Deutsch Wikipedia
Indizierte TAN — Eine Transaktionsnummer (TAN) ist ein Einmalpasswort, das üblicherweise aus sechs Dezimalziffern besteht und vorwiegend im Online Banking verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Realisierung 1.1 TAN Liste 1.2 Indizierte TAN Liste 1.3 … Deutsch Wikipedia
Indizierte TAN-Liste — Eine Transaktionsnummer (TAN) ist ein Einmalpasswort, das üblicherweise aus sechs Dezimalziffern besteht und vorwiegend im Online Banking verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Realisierung 1.1 TAN Liste 1.2 Indizierte TAN Liste 1.3 … Deutsch Wikipedia
Indizierte Transaktionsnummer — Eine Transaktionsnummer (TAN) ist ein Einmalpasswort, das üblicherweise aus sechs Dezimalziffern besteht und vorwiegend im Online Banking verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Realisierung 1.1 TAN Liste 1.2 Indizierte TAN Liste 1.3 … Deutsch Wikipedia